
"Lieber glücklich als perfekt"
Diesen Slogan las ich vor kurzem auf einer Zeitschrift. Und ich finde ihn so treffend.
Perfekt sein
Ja, ich gebe zu: Ich neige zu Perfektionismus. Ok, nicht in allen Bereichen. Ich kann zu Hause auch gerne mal was liegen lassen.
Aber bei vielen anderen Dingen bin ich doch schon akribisch. Ich habe gerne die Kontrolle.
Und wenn meine Mitmenschen dann mal etwas anders machen, als wie ich mir das so vorgestellt habe, dann denke ich schnell: Wie kann der nur? Oder: Hätte ich es doch mal lieber selbst
erledigt.
Kommt dir das auch bekannt vor?
Irgendwie wollen wir alle perfekt sein
Die perfekt aufgeräumte Wohnung, den perfekten gut aussehenden Körper, die perfekte Familie, einen perfekten Freundeskreis, den perfekten Beruf u.v.m.
Und nein, gut reicht uns nicht. Nein, es muss sogar perfekt sein.
PERFEKT PERFEKT PERFEKT
Vergleich mit anderen
Und dazu kommt dann oft noch, dass wir uns mit anderen Menschen vergleichen.
Der hat doch einen viel tolleren Beruf, sie ist aber viel hübscher als ich, dieses tolle große Haus hätte ich auch gerne.
UND UND UND
Aber warum?
Warum können wir nicht weniger als zu 100% perfekt sein?
Warum reicht uns nicht ein paar Prozent weniger Perfektionismus?
Warum können wir nicht ein bisschen weniger akzeptieren?
Die eigene Situation so annehmen wie sie ist, fällt oft schwer. Besonders dann, wenn wir vielleicht gerade mit etwas zu kämpfen haben.
Eine schwierige Situation auf der Arbeit, der Konflikt in der Familie oder die körperlichen Beschwerden, die uns gerade aus dem Konzept bringen.
Ein Ziel, dass nicht erreicht wurde, das Problem, wofür es immer noch keine Lösung gibt oder eine Chance, die wir nicht ergriffen und somit verpasst haben.
Es gibt so vieles, was uns alle tagtäglich bewegt.
Sehnsucht
Das Gepäck, dass jeder von uns mit herum schleppt- und ja jeder kennt dieses Gepäck- ist nicht leicht zu bewältigen.
Wir haben Sehnsucht nach mehr, nach mehr in unserem Leben.
Das ganz große Glück, den Erfolg und den Reichtum.
Und hex hex, am Besten jetzt sofort!
Ein Plädoyer für mehr Unperfektheit
Deshalb kommt hier ein kleiner Aufruf: Für Dich und für mich.
Denn sind wir mal ehrlich: Auch wenn du noch so viel Glück, Erfolg und Reichtum erlebst und auch wenn du wirklich alles im Leben besitzt, was du dir wünschst.
Dein Leben wird nie perfekt sein und auch du wirst nie perfekt sein.
Du wirst die 100% nie erreichen- Niemals!
Und das ist auch gut so. Denn genau das macht unser Leben doch aus.
All die Macken und Kanten, all die kleinen und vielleicht auch größeren Fehler, all das kleine und manchmal auch große Scheitern.
All das ist das Leben.
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiter gehen..
Deshalb fordere ich dich heute auf:
Mache Fehler- und verzeihe.
Sei unordentlich- und räume wieder auf
Lass die Tränen laufen- und dann lächle
Falle hin- und stehe auf
Schaue auf deine Mitmenschen- und erkenne deine Schönheit
Reg dich auf- und dann entspanne
Und...
Lebe lieber glücklich als perfekt, lebe lieber unperfekt!
Alles Liebe,
Kommentar schreiben